Rechtlicher Hinweis

1. Rechtliche Hinweise und Akzeptanz

Dieser rechtliche Hinweis regelt den Zugang und die Nutzung des Internetportals entsprechend der Adresse: (im Folgenden das „Portal“), dessen verantwortliches Unternehmen MITRALIVING GESTIÓN, SL mit der Adresse CL DE LA REINA, 17 2nd FLOOR, MADRID, SPANIEN ist. 28004 und mit CIF B87991147 und E-Mail INFO@MITRALIVING.ES. Der Zugang zur Website ist kostenlos, mit Ausnahme der Kosten für die Verbindung über das Telekommunikationsnetz des von den Nutzern beauftragten Zugangsanbieters. Durch die Nutzung des Portals gelten die Bedingungen als Benutzer des Portals (im Folgenden „Benutzer“) und impliziert die Annahme aller in diesem rechtlichen Hinweis enthaltenen Bedingungen. Die Bereitstellung des Portaldienstes hat eine begrenzte Dauer in dem Moment, in dem der Benutzer mit ihm oder einem der darüber bereitgestellten Dienste verbunden ist. Daher muss der Benutzer diesen rechtlichen Hinweis bei jeder Gelegenheit, bei der er das Portal nutzen möchte, sorgfältig lesen, da es und seine Nutzungsbedingungen geändert werden können.

2. Geistiges und gewerbliches Eigentum

Alle Inhalte des Portals, darunter lediglich illustrative Texte, Fotos, Grafiken, Bilder, Symbole, Technologie, Software, Links und andere audiovisuelle oder akustische Inhalte sowie dessen grafische Gestaltung und Quellcodes (im Folgenden „Inhalte“) "), sind geistiges Eigentum des Dienstanbieters oder Dritter, und keines der durch die geltenden Vorschriften zum geistigen Eigentum an ihnen anerkannten Verwertungsrechte kann als auf den Benutzer übertragen verstanden werden, es wird lediglich die bloße Nutzung derjenigen anerkannt, die streng geschützt sind für die Nutzung des Portals erforderlich sind. Die Marken, Handelsnamen oder Unterscheidungszeichen sind Eigentum des Dienstleisters oder Dritter, ohne dass mit dem Zugriff auf das Portal ein Recht an den oben genannten Marken, Handelsnamen und/oder Unterscheidungszeichen verbunden ist.

3. Nutzungsbedingungen des Portals

3.1 Übersicht

Der Nutzer verpflichtet sich, das Portal in Übereinstimmung mit dem Gesetz und diesen rechtlichen Hinweisen ordnungsgemäß zu nutzen. Der Nutzer haftet gegenüber dem Dienstleister oder Dritten für etwaige Schäden, die durch die Verletzung dieser Verpflichtung entstehen können. Es ist ausdrücklich untersagt, das Portal für Zwecke zu nutzen, die den Gütern oder Interessen des Dienstleisters oder Dritter schaden oder die auf andere Weise Netzwerke, Server und andere Computerausrüstung (Hardware) oder Computerprodukte überlasten, beschädigen oder außer Betrieb setzen und Anwendungen. (Software) des Dienstanbieters oder Dritter.

3.2 Inhalt

Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte in Übereinstimmung mit dem Gesetz und diesem rechtlichen Hinweis sowie den anderen möglicherweise geltenden Bedingungen, Vorschriften und Anweisungen zu nutzen. Mit lediglich illustrativem Charakter muss der Benutzer gemäß der geltenden Gesetzgebung Folgendes unterlassen: Das Reproduzieren, Kopieren, Verbreiten, Verfügbarmachen, öffentliche Kommunizieren, Umwandeln oder Modifizieren der Inhalte, außer in Fällen, die gesetzlich zulässig sind oder denen der Dienstanbieter ausdrücklich zugestimmt hat. Dienste oder von demjenigen, der gegebenenfalls Eigentümer der Verwertungsrechte ist. Die Inhalte, die gemäß der geltenden Gesetzgebung zum geistigen Eigentum als Software oder Datenbank betrachtet werden können, für den privaten Gebrauch zu vervielfältigen oder zu kopieren, sowie deren öffentliche Wiedergabe oder Zugänglichmachung an Dritte, wenn diese Handlungen zwangsläufig eine Vervielfältigung durch den Benutzer oder einen Dritten erfordern Party. Extrahieren und/oder Wiederverwenden aller oder eines wesentlichen Teils der Inhalte des Portals sowie der Datenbanken, die der Dienstanbieter den Benutzern zur Verfügung stellt.

3.3 Einführung von Links zum Portal

Der Internetnutzer, der Links von seinen eigenen Webseiten zum Portal einfügen möchte, muss die nachstehend aufgeführten Bedingungen einhalten, ohne dass er sich dadurch der Verantwortung entzieht, die sich aus den geltenden Vorschriften ergibt. Der Link verweist lediglich auf die „Homepage“ bzw. Hauptseite des Portals, darf diese jedoch in keiner Weise reproduzieren (Inline-Links, Kopie der Texte, Grafiken usw.). In jedem Fall ist es gemäß der jeweils geltenden und geltenden Gesetzgebung verboten, „Frames“ oder Frames jeglicher Art einzurichten, die das Portal umgeben oder die Anzeige der Inhalte über andere Internetadressen als die des Portals ermöglichen Portal und in jedem Fall, wenn es zusammen mit Inhalten außerhalb des Portals in einer Weise betrachtet wird, dass: (I) es bei Benutzern Fehler, Verwirrung oder Täuschung über den wahren Ursprung des Dienstes oder Inhalts hervorruft oder verursachen kann; (II) eine unfaire Vergleichs- oder Nachahmungshandlung beinhaltet; (III) dient dazu, den Ruf der Marke und das Prestige des Dienstleisters auszunutzen; oder (IV) auf andere Weise durch die geltende Gesetzgebung verboten ist. Auf der Seite, die den Link einleitet, werden keinerlei falsche, ungenaue oder unrichtige Aussagen über den Dienstleister, seine Partner, Mitarbeiter, Kunden oder über die Qualität der von ihm bereitgestellten Dienstleistungen gemacht. In keinem Fall wird auf der Seite, auf der sich der Link befindet, zum Ausdruck gebracht, dass der Diensteanbieter seine Zustimmung zur Einfügung des Links erteilt hat oder dass er auf andere Weise die Dienste des Absenders sponsert, mit ihm zusammenarbeitet, überprüft oder überwacht. Die Verwendung einer denominationellen, grafischen oder gemischten Marke oder eines anderen Unterscheidungszeichens des Dienstanbieters auf der Seite des Absenders ist verboten, außer in den gesetzlich zulässigen Fällen oder ausdrücklich vom Dienstanbieter genehmigten Fällen und sofern dies in diesen Fällen zulässig ist Fällen ein direkter Link zum Portal in der in dieser Klausel festgelegten Weise. Die Seite, die den Link herstellt, muss sich strikt an das Gesetz halten und darf auf keinen Fall eigene Inhalte oder Inhalte Dritter enthalten oder darauf verlinken, die: (I) rechtswidrig, schädlich oder gegen die guten Sitten und die guten Sitten verstoßen (pornografisch, gewalttätig). , Rassisten usw.); (II) beim Benutzer die falsche Vorstellung hervorrufen oder hervorrufen können, dass der Dienstanbieter die Ideen, Aussagen oder Äußerungen, ob legal oder illegal, des Absenders abonniert, befürwortet, anhängt oder in irgendeiner Weise unterstützt; (III) im Hinblick auf den Ort, den Inhalt und das Thema der Website des Absenders unangemessen oder für die Tätigkeit des Dienstleisters nicht relevant sind.

4. Haftungsausschluss

4.1 Servicequalität

Der Zugriff auf das Portal bedeutet nicht, dass der Dienstanbieter verpflichtet ist, die Abwesenheit von Viren, Würmern oder anderen schädlichen Computerelementen zu kontrollieren. In jedem Fall ist der Nutzer für die Verfügbarkeit geeigneter Tools zur Erkennung und Desinfektion schädlicher Computerprogramme verantwortlich. Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die während der Bereitstellung des Portaldienstes an der Computerausrüstung von Benutzern oder Dritten entstehen.

4.2 Verfügbarkeit des Dienstes

Der Zugriff auf das Portal erfordert Dienste und Lieferungen von Dritten, einschließlich des Transports über Telekommunikationsnetze, deren Zuverlässigkeit, Qualität, Kontinuität und Betrieb nicht den Anforderungen des Diensteanbieters entsprechen. Folglich können die über das Portal bereitgestellten Dienste vor oder gleichzeitig mit der Bereitstellung des Portaldienstes ausgesetzt, storniert oder nicht mehr zugänglich sein. Der Dienstanbieter haftet in keinem Fall für Schäden oder Verluste jeglicher Art, die dem Benutzer entstehen und zu Ausfällen oder Unterbrechungen in den Telekommunikationsnetzen führen, die zur Aussetzung, Stornierung oder Unterbrechung des Portaldienstes während der Bereitstellung des Dienstes führen. selbst oder zuvor.

4.3 Der über das Portal verlinkten Inhalte und Dienste

Der Portalzugriffsdienst kann technische Linkgeräte, Verzeichnisse und sogar Suchtools umfassen, die dem Benutzer den Zugriff auf andere Internetseiten und Portale (im Folgenden „verlinkte Websites“) ermöglichen. In diesen Fällen fungiert der Dienstanbieter als Anbieter von Vermittlungsdiensten gemäß Artikel 17 des Gesetzes 34/2002 vom 12. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI) und ist nur für den Inhalt und die Inhalte verantwortlich Dienstleistungen, die auf den verlinkten Seiten bereitgestellt werden, soweit es tatsächliche Kenntnis von deren Rechtswidrigkeit hat und den Link nicht mit der gebotenen Sorgfalt deaktiviert hat. Sollte der Nutzer der Ansicht sein, dass es sich um eine verlinkte Website mit rechtswidrigen oder unangemessenen Inhalten handelt, kann er den Dienstanbieter gemäß dem in Abschnitt 5 festgelegten Verfahren und den darin festgelegten Wirkungen benachrichtigen, ohne dass diese Mitteilung in jedem Fall die Verpflichtung zum Widerruf mit sich bringt entsprechenden Link. In keinem Fall setzt die Existenz verlinkter Seiten das Bestehen von Vereinbarungen mit den Verantwortlichen oder deren Eigentümern oder die Empfehlung, Förderung oder Identifikation des Dienstanbieters mit den bereitgestellten Aussagen, Inhalten oder Dienstleistungen voraus. Der Dienstanbieter ist sich der Inhalte und Dienste der verlinkten Seiten nicht bewusst und ist daher nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Rechtswidrigkeit, Qualität, Veraltetheit, Nichtverfügbarkeit, Fehler und Nutzlosigkeit der Inhalte und/oder Dienste der verlinkten Seiten entstehen, oder für solche sonstige Schäden, die nicht direkt dem Dienstleister zuzurechnen sind.

5. Kommunikation illegaler und unangemessener Aktivitäten

Für den Fall, dass dem Nutzer oder einem anderen Internetnutzer bekannt ist, dass die verlinkten Seiten auf Seiten verweisen, deren Inhalte oder Dienste rechtswidrig, schädlich, verunglimpfend, gewalttätig oder gegen die guten Sitten verstoßen; oder dass die von den Nutzern selbst über die auf dem Portal angebotenen Dienste eingegebenen Informationen denselben Wert haben wie oben beschrieben, können Sie sich an den Dienstanbieter wenden und dabei Folgendes angeben: Persönliche Daten des Anrufers: Name, Adresse, Telefonnummer Nummer und E-Mail-Adresse; Beschreibung der Tatsachen, die den illegalen oder unangemessenen Charakter der verlinkten Website offenbaren; Im Falle einer Verletzung von Rechten wie geistigem und gewerblichem Eigentum werden die personenbezogenen Daten des Inhabers des verletzten Rechts erfasst, wenn es sich dabei um eine andere Person als den Kommunikator handelt. Ebenso müssen Sie den Titel vorlegen, der die Legitimität des Inhabers der Rechte nachweist, und gegebenenfalls die Zusicherung, im Namen des Inhabers zu handeln, wenn es sich bei diesem um eine andere Person als den Kommunikator handelt; Ausdrückliche Erklärung, dass die im Anspruch enthaltenen Informationen korrekt sind. Wenn die oben genannten Informationen nicht bereitgestellt werden, kann gemäß den Bestimmungen des LSSI nicht davon ausgegangen werden, dass tatsächliche Kenntnisse über die vom Kommunikator angegebenen Aktivitäten und/oder Inhalte vorliegen.

6. Gesetzgebung

Dieser rechtliche Hinweis unterliegt in allen seinen Extremen der spanischen Gesetzgebung und wird bei Bedarf den Gerichten von Madrid vorgelegt.